-
Recent Posts
- Claze77: A Ascensão de um Novo Gigante dos Jogos de Azar Online em Portugal
- Nuevas Promociones de Verano en Fundalor Casino
- Promoções Exclusivas em 456bet: Desfrute de Bônus Incríveis
- Descubra a Nova Promoção Imperdível do 888 Jogo!
- Novidade no 9fgame: Integração de um Novo Provedor de Jogos em 2023
Recent Comments
- quax on NACA Profil 0007
- Michael Winterlich on NACA Profil 0007
- Thomas Mildenberger on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
Archives
- September 2025
- August 2025
- July 2025
- June 2025
- May 2025
- April 2025
- March 2025
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- May 2012
- January 2012
- December 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- April 2010
- September 2008
- August 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
Categories
Meta
Category Archives: Rhino
Weiterzeichnung am Seitenleitwerk. Kugellager eingepasst
Weiterzeichnung an der Seitenflosse. Rippenkonturen eingezeichnet. Jetzt passt auch die Stärke auf Höhe der Rippe 1 für das Pendelkugellager. Von der SKF-Seite das Pendelkugellager 108TN 9 als CAD heruntergeladen. Aussen-22, innen 8, wie meine Lager. Einen entsprechenden Käfig gezeichnet, … Continue reading
Posted in Leitwerk, Rhino
Leave a comment
22.03.2011 Weitere Cockpit-Recherchen. Fahrwerkskizzen.
Versucht zu ergründen, warum im Plan die Seitenklappfenster nicht passen. Diese sitzen ganz offensichtlich oben an den oberen Rumpfgurten. In der Zeichnung, die aufgrund vorliegender genauer Messdaten im Otto erstellt wurden, sitzen diese Gurte jedoch so hoch, dass die Seitenfenster … Continue reading
Posted in Recherche, Rhino
Leave a comment
28.02.11 Seitenruder eingezeichnet
Nach vielen Versuchen ist nun zumindest das Seitenruder eingepasst, wenn es auch noch nicht entgültig stimmen kann; es ist vom Flächeninhalt deutlich zu klein! Folgendes fällt auf: die Seitenruderachse stimmt, sie sollte nach G. Otto 70mm hinter Spant 22 … Continue reading
Posted in Allgemein, Rhino
Leave a comment
20.02.2011 Weiterzeichnung Höhenleitwerk
Höhenleitwerksrippen festgelegt. Nach dem He64a-crashbild habe ich 9 Rippen im Abstand von 150mm herausgemessen. Entsprechend eingezeichnet. Die innerste Rippe dann schon einmal schematisch gezeichnet. Nun benötige ich Berechnungen und Rat, wie das Fachwerk der Rippe ausgesehen haben könnte. Der Holm … Continue reading
Posted in Bau, Berechnung, Rhino
Leave a comment
19.02.2011 Neueste 3dm-Datei hochgeladen
In diesem link steht die neueste 3dm-Datei. Nichts besonderes, halt der Bearbeitungsstand. Diese Datei ist mit der Beta-Version von Rhino5 erstellt, aber als Rhino4-File abgespeichert. Es sollte also auch mit der Demo-Version von Rhino4 anzuschauen sein, falls es interessiert. Diese … Continue reading
Posted in Rhino
Leave a comment