-
Recent Posts
- Claze77: A Ascensão de um Novo Gigante dos Jogos de Azar Online em Portugal
- Nuevas Promociones de Verano en Fundalor Casino
- Promoções Exclusivas em 456bet: Desfrute de Bônus Incríveis
- Descubra a Nova Promoção Imperdível do 888 Jogo!
- Novidade no 9fgame: Integração de um Novo Provedor de Jogos em 2023
Recent Comments
- quax on NACA Profil 0007
- Michael Winterlich on NACA Profil 0007
- Thomas Mildenberger on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
Archives
- September 2025
- August 2025
- July 2025
- June 2025
- May 2025
- April 2025
- March 2025
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- May 2012
- January 2012
- December 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- April 2010
- September 2008
- August 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
Categories
Meta
Author Archives: quax
Einpassung Rumpfgurt: Wieder mal…
Restlichen Spanten eingepasst. Nun sind die Rumpfgurte an der Reihe. Deren Positionen (Hoehe am Spant) ist im Otto, S.68 beschrieben. Wie ich das in die Datei einpflege, muss ich mir zeigen lassen. Prinzipiell ist es im Otto gut beschrieben. Die … Continue reading
Weitere Strukturierung der CATIA-Datei: Diesmal mit Anleitung
Morgens mit M.W. Die Hauptdatei ‘gesäubert’., gleichzeitig den skizzierten Weg besprochen und erklären lassen, wie ich’s anstelle. Abends noch 2 Stunden die Spanten nach der neuen Methode geändert. Jetzt muss ich die Geometrie nur noch in der Skelettgeometrie ändern, dann … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Festlegung Tragflügelgeometrie
Weitergezeichnet an der Tragfluegelgeometrie. Die Ebene, an der der Klappfluegel in CATIA ‘einschnappt’ (nicht zu verwechseln mit dem noch zu konstruierenden Klappmechanismus!) definiert. Dazu einen Punkt definiert, der 3340mm hinter dem Ursprung, 296mm unter der Motorachse (ergibt sich aus dem … Continue reading
Posted in Tragwerk
Leave a comment
Weitere Strukturierungen der CATIA-Datei
Nachdem ich das “Mustang-Tutorial”durchgearbeitet habe (leider nicht mehr frei,deshakb nur die ersten Seiten ohne Bezahlung), um etwas gewandter in CATIA zu werden, heute wieder die He64-Datei vorgenommen. Folgende grundsätzlichen Änderungen eingeführt: Es wird eine Skelettgeometrie geben, die alle wichtigen Skelettpunkte … Continue reading
Posted in Tragwerk
Leave a comment
Rumpfhülle, Flugzeugachsen
Hilfslinien für den Flügel eingezeichnet. Damit begonnen, die Systematik für die Flügelkonstruktion zu erzeugen. Die Nummerierung der Rippen erfolgt gemäß den Überlegungen vom 18. bzw. 21.03.2011 (weiter oben). Die Ebene für Rippe 1 habe ich dabei provisorisch um 11mm nach … Continue reading
Posted in Rumpf, Tragwerk
Leave a comment
Spanten neu gezeichnet
Alle Spanten sind eingezeichnet. Nun geht es darum, diese vertikal so auszurichten, dass die Form des Rumpfes dabei herauskommt. Dabei entsteht folgendes Problem: Die Spanten sind als Ellipsen aufgebaut. Dabei ist der Mittelpunkt der Ellipse in einem bestimmten, vertikalen Abstand … Continue reading
Posted in Allgemein, Berechnung, Rumpf
Leave a comment
Schwierigkeiten bei der Anwendung des neuen Wissens: Zeichnung des Rumpfs
Irgendwie klappt es nicht mit dem Verknüpfen von externen Elementen, namentlich der Motorachse, an der natürlich die ganzen Spanten aufgehängt sind. Besprechen des Problems im Zusammenhang mit der Spantenspeicherung mit M. W., der sich netterweise am Sonntag Abend über eine … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Rumpf muss neu gezeichnet werden!
Da ich bei der Zeichnung nicht darauf geachtet hatte, die Konventionen von CATIA so zu beachten, dass die einzelnen Spanten unabhängig voneinander und dennoch in Relation zu der Gesamtdatei bewegt werden können, mussten nochmals alle Zeichnungen neu angefertigt werden. Mit … Continue reading
Posted in Berechnung, Rumpf
Leave a comment
NACA0007-Profil erstellt
NACA0007 plotting-Punkte gerechnet und in die entsprechende Excel-Mappe importiert. Achtung! Funktioniert nur mit MS Excel! Ich habe anhand Uwe’s link im Kommentar des letzten Artikels das Profil NACA0007 kreiert, diesmal mit 100 Punkten. Wenn das zu viel sein sollte, kann … Continue reading
Posted in Berechnung
Leave a comment
Überlegungen zum Rumpf-Flügel-Anschluss
Heute ein Foto in die Datei eingepflegt, das die Lage der Rumpfspanten sichtbar hat. Ist noch nicht komplett eingepasst, scheint aber generell die Lage der Spanten, wie im Otto beschrieben, zu bestätigen. Lediglich Spant 2 passt überhaupt nicht: Außerdem angefangen, … Continue reading
Posted in Allgemein, Berechnung, Recherche
2 Comments