-
Recent Posts
- Claze77: A Ascensão de um Novo Gigante dos Jogos de Azar Online em Portugal
- Nuevas Promociones de Verano en Fundalor Casino
- Promoções Exclusivas em 456bet: Desfrute de Bônus Incríveis
- Descubra a Nova Promoção Imperdível do 888 Jogo!
- Novidade no 9fgame: Integração de um Novo Provedor de Jogos em 2023
Recent Comments
- quax on NACA Profil 0007
- Michael Winterlich on NACA Profil 0007
- Thomas Mildenberger on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
- GP4 on NACA Profil 0007
Archives
- September 2025
- August 2025
- July 2025
- June 2025
- May 2025
- April 2025
- March 2025
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- May 2012
- January 2012
- December 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- April 2010
- September 2008
- August 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
Categories
Meta
Category Archives: Allgemein
21.-24.12.2010
Weiterzeichnung an der Tragfläche. Schwierigkeiten, die 3-dimensionalen Flächen (bspw. Flügel-Rumpf-Übergang zu konstruieren. Weiterzeichnen am Flügelprofil mit deutlich weniger Punkten. Maximal zugelassene Toleranz zum Original-Profil hierbei: 0,3 mm
Posted in Allgemein
Leave a comment
21.12.2010
Auf Langstrecke nochmals gründlich ausprobiert, wie zum Einen die Drei-Dimensionalität des Flügel-Anschlusses, und zum Anderen die Verjüngung am Randbogen zu bewerkstelligen ist. Wichtig: Zum Aufziehen an die Leitkurve (in diesem Fall der Symmetriepunkt des Profils Richtung Randbogen) müssen beide Kurven … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
20.12.2010
Weiter am Flügel experimentiert. Immer wieder festgestellt, wie wichtig das gründliche arbeiten von Beginn an ist. Verschiedene Lösungswege gesucht. Insbesondere das Flügelprofil in Rhino nochmals verfeinert, Kontrollpunkte eingefügt.
Posted in Allgemein
Leave a comment
27.04.2010
Weitere Recherche zum NACA23012 (in diesem Fall 23016,5). Dabei interessante Untersuchungen der NACA zur Kombination 23012 und Handley-Page-slots gefunden
Posted in Allgemein
Leave a comment
19.04.2010
Telefonat mit dem Prüfer, T. S. bezüglich Profilwahl. Empfehlung: ‘Robustes’ Profil aus der NACA-Serie, ev. Analog RV-6. Zeichnung erste Details Motorträger
Posted in Allgemein
Leave a comment
13.04.2010 Erwägungen zum Tragflügel
Anfrage bei Ingenieurbüro T.S.um Übernahme der gutachterlichen Tätigkeit für das Projekt. Positiv beschieden. Auserdem übersandte T. mir einen Artikel zur Berechnung der statischen Kräfte an einem Tragflügel am Beispiel der Heinkel 64. Ein weiterer Mosaikstein. Nach diesem Bericht wäre das … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
27.09.2008
E-mail-Austausch mit Danilo Cataldi: das italienisch Luftwaffenmuseum hat keinerlei Information zur ggf. geschenkten He64. Tipp, im italienischen Zentralregister weiterzuforschen.
Posted in Allgemein
Leave a comment
21.08.2007
Nach Mitgliedschaft in der Universitätsbibliothek Köln Fernleihe der Royal Aeronautic Circulars mit dem Artikel von Squire: Maße, und Profil feststellbar, eingescannt und für die website verfügbar gemacht. Ausserdem Fernleihe von ‘Flight’ veranlasst.
Posted in Allgemein
Leave a comment
21.06.2007
Fax an Prof. Dr. Bernd Rosemeyer: Anfrage, ob Elly Beinhorn bezügl. He64 befragt werden könne und ggf. He64-Fotos gesichtet werden könnten. Antwort: Mutter befragen geht nicht, schaut sich die alten Alben mal an.
Posted in Allgemein
Leave a comment
08.05.2007
Besuch im Technikmuseum Berlin. Kurzes Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Seifert. Recherche im Archiv. Sehr interessante Details gefunden, u.a. einen ersten Riss der He64. Viele Kopien gemacht. Muss weiter in Nachlässen dort stöbern.
Posted in Allgemein
Leave a comment